Auch diese Seite nutzt mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, um statistische Auswertungen über die Benutzung der Webseite machen können. Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und den Cookie Einstellungen.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_ga_JW67SKFLRG (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Aktuell

Newsletter Juni 2023


Neu: grossartiges Aufklärungs-Youtubevideo von Dr. Konstantin Wagner


2. Deutscher Vulvodynietag 16. September 2023 in Wuppertal
Der Tag gibt 5 Weiter-bildungspunkte der Ärztekammer Nordrhein!


Lichen-Tag und Mitgliederversammlung
28. Oktober 2023 in Köln


Freie Plätze in Präsenz-Workshops 2023

07. Oktober - Dehnen in Berlin
11./12. November - "LS und was jetzt?!?" in Augsburg
02./03. Dezember - Sexualität mit LS in Berlin


Freie Plätze in virtuellen Workshops

08. Juli - Sauna Schwimmen Badespass
17. Juli - Pflege
03. August - Sexualität für Paare
18. August - keine Angst vor Krebs
19. August - Sauna Schwimmen Badespass
28. August - Fahrradfahren
25. September - Pflege
29. September - keine Angt vor Krebs
11. Oktober - Sexualität für Paare
15. November - Pflege
12. Dezember - Sexualität für Paare


Freie Plätze in virtuellen Austauschgruppen für Mitglieder 2023

05. Juli - alle Regionen
26. Juli - Junge Frauen
08. August - Vulvakarzinom und Vorstufen
06. September - alle Regionen
04. Dezember - Bayern / BW
15. Dezember - Eltern


Präsenz-Austauschgruppen freie Plätze 2023

15. Juni - Essen
20. Juni - Nürnberg
27. Juni - Rheinfelden Baden
09. Juli - Hamburg
13. Juli - Köln
13. Juli - Berlin-Mitte
13. September - Stuttgart
 

 

 

 

Selbsthilfegruppen virtuell

Auch wenn physische Treffen wieder möglich sind, werden wir weiterhin zusätzlich an virtuellen Treffen festhalten. Sie bleiben fester Bestandteil unseres Angebotes.

Virtuelle Gruppen - nur für Mitglieder

Diese Gruppen werden regelmässig virtuell angeboten. 

  • Alle Regionen
  • Berlin/Brandenburg
  • Bayern/Badenwürttemberg
  • Junge Frauen bis 35 Jahre
  • Eltern betroffener Kinder
  • Vulvodynie
  • Vulvakrebs und Krebsvorstufe

Hier einige Feedbacks zu virtuellen Treffen

"Statt uns persönlich zu treffen, hatten wir eine virtuelle Austauschgruppe. Für mich war das die zweite derartige Erfahrung. Ich fand die Möglichkeit ganz prima. Es hat gut geklappt, wurde gut moderiert (Was sehr wichtig ist, da sonst Chaos entstehen kann), man sieht sich, kann sich melden, wenn man etwas sagen will und insgesamt ist es kaum ein Unterschied zu den persönlichen Treffen. Mir hat es total Spass gemacht und das Ergebnis ist das Gleiche.
Vielen Dank, Herta, für das Möglichmachen und vielen Dank, Jutta für das gute Moderieren!"

"Ich fand es erst einmal gewöhnungsbedürftig aber besser als nichts. Ich bin froh, alle meine Fragen beantwortet bekommen zu haben."

"Das Meeting war richtig gut. Danke, dass ich teilnehmen konnte. Es hat mich in der „Lichen“-Entwicklung und Akzeptanz ein großes Stück weitergebracht."

Wie läuft ein solches Treffen ab

Der Ablauf ist genauso, wie ihr es von den üblichen Treffen kennt. Wir lernen uns kennen, schauen, mit welchen Fragen seid ihr dabei und beantworten diese. Wenn es gut läuft und sich eingespielt hat, werden wir auch immer wieder Spezialisten einladen zu bestimmten Themen dabei zu sein.

Um sicherzustellen, dass sich nur Menschen beteiligen, die auch betroffen sind, und um die Diskretion zu wahren, bieten wir dies ausschließlich für unsere Mitglieder und geschlechtergetrennt an. 

Wer teilnehmen möchte, meldet sich einfach per E-Mail an. Danach erhaltet ihr den Zugangscode. Der Gruppenraum wird nach Start des Treffens aus Gründen der Sicherheit und des Persönlichkeits- und Datenschutzes "abgeschlossen".

Man sieht sich in einem kleinen Fenster. Jede kann sprechen, nicht nur die Gruppenleiterin. So können Austausch und Interaktion stattfinden. Außerdem habt ihr die Möglichkeit euch direkt zu vernetzen.