Auch diese Seite nutzt mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, um statistische Auswertungen über die Benutzung der Webseite machen können. Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und den Cookie Einstellungen.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_ga_JW67SKFLRG (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Aktuell

Newsletter Juni 2023


Neu: grossartiges Aufklärungs-Youtubevideo von Dr. Konstantin Wagner


2. Deutscher Vulvodynietag 16. September 2023 in Wuppertal
Der Tag gibt 5 Weiter-bildungspunkte der Ärztekammer Nordrhein!


Lichen-Tag und Mitgliederversammlung
28. Oktober 2023 in Köln


Freie Plätze in Präsenz-Workshops 2023

07. Oktober - Dehnen in Berlin
11./12. November - "LS und was jetzt?!?" in Augsburg
02./03. Dezember - Sexualität mit LS in Berlin


Freie Plätze in virtuellen Workshops

08. Juli - Sauna Schwimmen Badespass
17. Juli - Pflege
03. August - Sexualität für Paare
18. August - keine Angst vor Krebs
19. August - Sauna Schwimmen Badespass
28. August - Fahrradfahren
25. September - Pflege
29. September - keine Angt vor Krebs
11. Oktober - Sexualität für Paare
15. November - Pflege
12. Dezember - Sexualität für Paare


Freie Plätze in virtuellen Austauschgruppen für Mitglieder 2023

05. Juli - alle Regionen
26. Juli - Junge Frauen
08. August - Vulvakarzinom und Vorstufen
06. September - alle Regionen
04. Dezember - Bayern / BW
15. Dezember - Eltern


Präsenz-Austauschgruppen freie Plätze 2023

15. Juni - Essen
20. Juni - Nürnberg
27. Juni - Rheinfelden Baden
09. Juli - Hamburg
13. Juli - Köln
13. Juli - Berlin-Mitte
13. September - Stuttgart
 

 

 

 

Social Media

Immer mal wieder werden wir gefragt, warum wir nicht auch auf den Social Media Kanälen "unterwegs" sind.

Dafür gibt es aus unserer Sicht sehr gute Gründe!

Es ist bekannt, dass die Social Media Kanäle unsere privaten Daten speichern. Dadurch sind die Daten nicht sicher. Es gibt sogar Kanäle, die unsere persönlichen Daten weiter verteilen/verkaufen. Gespeichert wird auch auf welchen Webseiten wir unterwegs sind und welche Suchbegriffe wir in eine Suchmaschine eingeben.

Aus Datenschutzgründen und, vor allem auch aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes, sehen wir davon ab von diesen Medien Gebrauch zu machen. Wir sind also weder auf Facebook, noch auf Twitter, Instagram, Tiktok oder Whatsapp unterwegs.

Ein Artikel aus einer Konsumentenzeitschrift hat uns zudem in unserer Strategie bestätigt  (Quelle: K-Tipp Nr. 1/2021 PDF). Außerdem auch der Hinweis aus einem weiteren Magazin: "Über zwei Milliarden Menschen weltweit haben Whatsapp installiert, um mit Freunden und Familie zu chatten, zu telefonieren und Fotos auszutauschen. Bei den meisten zählt sie zu den meistgenutzten Apps überhaupt. Jetzt verzahnt der Mutterkonzern Facebook, zu dem auch Instagram gehört, seine Dienste noch stärker". (Quelle: Migros Magazin Januar 03/2021 PDF).

Wir sind überzeugt, dass wir unseren Auftrag, die weitere Aufklärung zu der Erkrankung Lichen sclerosus sowie den Kontakt zu den Betroffenen, auch ohne diese Dienste erfüllen und gewährleisten können. Ganz nach dem Motto: "Qualität vor Quantität"!