Auch diese Seite nutzt mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, um statistische Auswertungen über die Benutzung der Webseite machen können. Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und den Cookie Einstellungen.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_ga_JW67SKFLRG (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Aktuell

Newsletter Juni 2023


Neu: grossartiges Aufklärungs-Youtubevideo von Dr. Konstantin Wagner


2. Deutscher Vulvodynietag 16. September 2023 in Wuppertal
Der Tag gibt 5 Weiter-bildungspunkte der Ärztekammer Nordrhein!


Lichen-Tag und Mitgliederversammlung
28. Oktober 2023 in Köln


Freie Plätze in Präsenz-Workshops 2023

07. Oktober - Dehnen in Berlin
11./12. November - "LS und was jetzt?!?" in Augsburg
02./03. Dezember - Sexualität mit LS in Berlin


Freie Plätze in virtuellen Workshops

08. Juli - Sauna Schwimmen Badespass
17. Juli - Pflege
03. August - Sexualität für Paare
18. August - keine Angst vor Krebs
19. August - Sauna Schwimmen Badespass
28. August - Fahrradfahren
25. September - Pflege
29. September - keine Angt vor Krebs
11. Oktober - Sexualität für Paare
15. November - Pflege
12. Dezember - Sexualität für Paare


Freie Plätze in virtuellen Austauschgruppen für Mitglieder 2023

05. Juli - alle Regionen
26. Juli - Junge Frauen
08. August - Vulvakarzinom und Vorstufen
06. September - alle Regionen
04. Dezember - Bayern / BW
15. Dezember - Eltern


Präsenz-Austauschgruppen freie Plätze 2023

15. Juni - Essen
20. Juni - Nürnberg
27. Juni - Rheinfelden Baden
09. Juli - Hamburg
13. Juli - Köln
13. Juli - Berlin-Mitte
13. September - Stuttgart
 

 

 

 

Lichen planus - Knötchenflechte

Der Lichen planus, auch Knötchenflechte genannt, befällt im Genitalbereich meistens die Innenseite der kleinen Schamlippen und die Scheide (Vagina). Es entstehen wunde Stellen, die sehr schmerzhaft sind. Die Beschwerden sind sehr ähnlich wie bei Lichen sclerosus. Es handelt sich aber um zwei unterschiedliche Krankheiten. Oftmals kann sowohl die Blickdiagnose, wie auch die Biopsie die beiden Erkrankungen nicht mit letzter Sicherheit unterscheiden.

Lichen planus ist seltener als Lichen sclerosus, hat aber einen ähnlichen Verlauf und hat häufiger eine extragenitale Manifestation als Lichen sclerosus. Lichen planus verschwindet extragenital nicht selten spontan, ohne weiteres Rezidiv.

Therapie

Die Therapie ist ähnlich wie bei Lichen sclerosus mit hochpotentem Kortison und guter Fettpflege. Ca. 50% der LP-Betroffenen benötigen irgendwann eine systemische Kortisontherapie.

Begleitende Therapie

Gute und schonende Hygiene des Genitalbereichs ausschließlich mit klarem Wasser und Abtupfen nicht reiben beim Abtrocknen. Wie beim Lichen sclerosus sollten möglichst alle Reste von Urin nach dem Wasserlassen entfernt werden. Am besten Abspülen mit klarem Wasser. Dazu mehrmals täglich gute Pflege mit fettenden Salben und Ölen vor allem nach dem Toilettengang und vor dem Schwimmen in chlorhaltigem Wasser. Des Weiteren gelten die gleichen Empfehlungen wie bei Lichen sclerosus bezüglich Unterwäsche, Kleidung, etc..

Literatur

2016 European guideline for the management of vulval conditions, Meijdenet al 2017 Journal of the European Academy of Dermatology and Venerology (PDF)
Knötchenflechte, Lichen ruber planus  - kurz zusammengefasst. Unholzer, A.; Apothekenumschau 10/2018 (PDF)
Successful treatment of erosive vulvovaginal lichen planus with topical tacrolimus, Kirtschig, G., et al.. British Journal of Dermatology 2002, 147; 1-2  (PDF)

Literatur beim Mann

Association of Circumcision Status with Genital Lichen Planus: A Systematic Review and Meta-analysis, CHANG Hua Ching, et al. ; Acta Derm Venerol 2019; 99: 1049-1050 (PDF)  - CAVE! Keine Zirkumzision bei Lichen planus - Gefahr von Köbner-Phänomen!