Aktuell

Kostenloser Vortrag zu Ernährung bei Autoimmunerkrankungen im Städtischen Krankenhaus Kiel am
26. September 2023 - die Fortbildung wird von spezialisierten Mediziner*innen geleitet. Mehr Infos hier


Lichen-Tag und Mitgliederversammlung
28. Oktober 2023 in Köln
 - Neu auch offen für Nicht-Mitglieder

Anmeldungen von Nicht-Mitgliedern und medizinischen Fachpersonen nehmen wir unter dem Link entgegen


Online-Befragung der MHH zum Thema "Digitalisierung in Patienten- und Selbsthilfeorganisationen" - Bitte um rege Teilnahme


Freie Plätze in Präsenz-Workshops 2023

11./12. November - "LS und was jetzt?!?" in Augsburg
02./03. Dezember - Sexualität mit LS in Berlin


Freie Plätze in virtuellen Workshops

29.09. keine Angst vor Krebs
07.10. Sauna Schwimmen Baden
11.10. Sexualität für Paare
04.11. Fahrradfahren
15.11. Pflege
17.11. Oraler Lichen planus
02.11. Sauna Schwimmen Baden
06.12. Sexualität für Paare

Workshops 2024 sind ab 01. Dezember 2023 buchbar


Freie Plätze in virtuellen Austauschgruppen für Mitglieder 2023

25.10. Vulvodynie
03.11. Alle Regionen
09.11. Junge Frauen
04.12. Bayern / BW
15.12. Eltern betroffener Kinder


Präsenz-Austauschgruppen freie Plätze 2023

25. September - München
05. Oktober - Hannover
21. Oktober - Münster
08. November - Stuttgart
18. November - Herne
06. Dezember - Emsland in Meppen
10. Dezember - Hamburg
10. Dezember - Münster
14. Januar - Hamburg
11. Februar - Hamburg
14. April - Hamburg

 

 

 

Bestellung kostenlose Ratgeber und Flyer

Ärzte, Fachleute (z. B. Physiotherapeuten, Pflegefachpersonen, etc.), Institutionen (Kliniken, Praxen, Apotheken, etc.) sowie Selbsthilfezentren erhalten bei uns kostenlos Flyer und Ratgeber zum Abgeben an Betroffene.
Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste, etc. können auch den Ratgeber für pflegende Angehörige bei uns bestellen und an die Angehörigen abgeben.

Bestellungen bitte via Formular.

Ratgeber für Patienten

 Flyer für Patienten

Ratgeber pflegende Angehörige

Es ist uns ein Anliegen, dass Angehörige pflegebedürftiger Menschen, ein Dokument zur Hand haben, das Ihnen bei der Pflege ihrer von Lichen sclerosus betroffenen (oder vermutlich betroffenen) Angehörigen, bestmöglich helfen soll.
 

Ratgeber Pflegefachpersonen

Erstellt mit Fachverantwortlichen aus der Ärzteschaft, der Pflege und dem Qualitätsmanagement  (z. B. Prof. Werner Mendling, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wuppertal; Dr. med. habil. Gudula Kirtschig, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Frauenfeld, Schweiz; Bettina Spitz, Einrichtungsleiterin, Pflegeberaterin, Casemanagerin, Schwelm). Dieser Ratgeber enthält Bildmaterial und wird aus diesem Grund ausschließlich an medizinische Fachkräfte über die Institutionsadresse versandt.

 

Ratgeber Vulvodynie

Erstellt mit zwei Betroffenen und Herrn Prof. Dr. med. Werner Mendling

Vorstellung der Ratgeber, Schulungen, Referate

Sie können uns auch für die Vorstellung des Ratgebers in Ihrer Institution, sowie für Schlungen und Referate zum Thema buchen.

Bitte nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf

kontakt@lichensclerosus.de

 

 

Ratgeber/ Flyer bestellen

Die Ratgeber/Flyer werden ausschliesslich an Institutionsadressen/Praxisadressen versandt.

Name/Vorname *
Institution *
Adresse Institution *
PLZ/Ort
Telefon
EMail
Bemerkung