Auch diese Seite nutzt mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, um statistische Auswertungen über die Benutzung der Webseite machen können. Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und den Cookie Einstellungen.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_ga_JW67SKFLRG (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Aktuell

Newsletter Juni 2023


Neu: grossartiges Aufklärungs-Youtubevideo von Dr. Konstantin Wagner


2. Deutscher Vulvodynietag 16. September 2023 in Wuppertal
Der Tag gibt 5 Weiter-bildungspunkte der Ärztekammer Nordrhein!


Lichen-Tag und Mitgliederversammlung
28. Oktober 2023 in Köln


Freie Plätze in Präsenz-Workshops 2023

07. Oktober - Dehnen in Berlin
11./12. November - "LS und was jetzt?!?" in Augsburg
02./03. Dezember - Sexualität mit LS in Berlin


Freie Plätze in virtuellen Workshops

08. Juli - Sauna Schwimmen Badespass
17. Juli - Pflege
03. August - Sexualität für Paare
18. August - keine Angst vor Krebs
19. August - Sauna Schwimmen Badespass
28. August - Fahrradfahren
25. September - Pflege
29. September - keine Angt vor Krebs
11. Oktober - Sexualität für Paare
15. November - Pflege
12. Dezember - Sexualität für Paare


Freie Plätze in virtuellen Austauschgruppen für Mitglieder 2023

05. Juli - alle Regionen
26. Juli - Junge Frauen
08. August - Vulvakarzinom und Vorstufen
06. September - alle Regionen
04. Dezember - Bayern / BW
15. Dezember - Eltern


Präsenz-Austauschgruppen freie Plätze 2023

15. Juni - Essen
20. Juni - Nürnberg
27. Juni - Rheinfelden Baden
09. Juli - Hamburg
13. Juli - Köln
13. Juli - Berlin-Mitte
13. September - Stuttgart
 

 

 

 

Feedbacks und Reaktionen aus unseren Gruppen

Virtuelle Gruppe für junge Frauen bis 35 Jahre 

Das Treffen für Frauen unter 35 Jahren war ausgebucht. Wir waren gespannt wie es ankommen würde. Hier sind 2 Feedbacks aus der Runde:

  • Ich habe das erste Mal an einem virtuellen Treffen für Frauen unter 35 teilgenommen. Ich kann es jedem ans Herz legen, der Fragen über Fragen hat, unsicher ist, wie er mit der Diagnose umgehen soll, usw. MIr hat der Treffen sehr geholfen, ich konnte offen über alle Gefühle und Fragen sprechen. Herta und Jutta haben sehr verständnisvoll auf alle Fragen geantwortet und hatten ein offenes Ohr. Auch der Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen tat gut - schön zu hören, wenn andere genauso fühlen und man sich nicht mehr alleine fühlt. DANKE!
  • Hallo :-) nach dieser wirklich tollen Runde würde ich mich gerne auch für den nächsten Termin für Frauen bis 35 anmelden! Vielen Dank nochmal für das wirklich tolle Gespräch mit euch!
  • Der U35-Workshop macht mir Mut, das Thema LS mit mehr Selbstbewusstsein anzugehen. Andere junge Betroffene zu treffen und sich in den Geschichten der anderen wiederzuerkennen, ist einfach unglaublich hilfreich. Jede Frage ist erlaubt - endlich habe ich Menschen gefunden, die mich verstehen und mir mit ihren Erfahrungen weiterhelfen zu können.


Virtuelle Austauschgruppe mit Frau Dr. Fischer-Gödde 

  • Es war wirklich großartig, dass Ihr Frau Dr. Fischer-Gödde zu dem virtuellen Treffen letzte Woche gewinnen konntet. Ich habe nicht erwartet, dass ich bei einem ersten Treffen bereits so offen sprechen konnte. Ich habe mich in Eurem Kreis auf Anhieb wohl, gut aufgehoben und vor allem angenommen gefühlt. Bisher habe ich mit Niemandem außer meinem Mann über "meinen" Lichen gesprochen. Für mich persönlich war es als "Einstieg" ein guter Start und sehr angenehm, dass Frau Dr. Fischer-Gödde mit dabei war.
    Die vielen Erfahrungen und positiven Worte geben mir Mut, an der Situation nicht zu verzweifeln.
    Und noch ein positives Feedback an Euch Beide. Es hat mich sehr beeindruckt, wie gut Ihr das virtuelle Treffen moderiert habt. Da ich beruflich in sehr vielen - zurzeit virtuellen - Meetings unterwegs bin, weiß ich, dass es hier bei vielen scheitert oder sehr holprig im Ablauf ist. Bei einer Selbsthilfegruppe habe ich ein so professionelles und doch sehr sympathisches Führen durch die Runde nicht erwartet und finde das wirklich sehr gut und angenehm.
  • Ich bin sehr froh, diese Anlaufstelle gefunden zu haben und die Infos und Schilderungen von euch haben mir gestern sehr geholfen, meinen ersten Schock und Ängste darüber zuerst mal ruhger zu betrachten, wieder etwas Boden unter den Füssen zu finden.
    Und ich weiß, ich kann jederzeit Rat und Gespräche bei euch finden, da man sich ja sicherlich nicht mit vielen Menschen darüber austauschen kann und wird.
    Herzlichen Dank!

Erstes virtuelles Gruppentreffen Bayern 

  • Vielen Dank an Herta und Brigitte für die Organisation und Moderation unseres virtuellen Treffens "Bayern"! Der Austausch mit den anderen Frauen tat einfach gut und ich möchte euch allen für eure Offenheit und euer Vertrauen, mit der ihr über "unsere" Krankheit gesprochen habt, danken.
  • Es war ein wirklich gelungener Abend mit sehr netten Frauen und lebendigem Austausch. Wir haben sehr viele wichtige Informationen und Tipps bekommen, die einem helfen, wieder positiver mit der Krankheit umzugehen. Vielen Dank dafür. Ich freue mich auf den nächsten Austausch!
  • Gestern konnte ich am Video-Chat Bayern teilnehmen und möchte mich ganz herzlich bei Herta und Brigitte bedanken. Zum ersten Mal fühlte ich mich verstanden und konnte mit Betroffenen über diese Krankheit "Lichen Sclerosus" sprechen. Das hat mir so unendlich gut getan. Bisher war eigentlich nur ein Gespräch mit meinem Mann, meiner Tochter oder meiner Frauenärztin möglich.
    Für mich war es absolutes Neuland... Video-Chat hatte ich noch niemals zuvor gemacht... und was soll ich sagen,,,  es war wirklich supereinfach. Traut euch... es tut soooo gut...
    Ich konnte aus dem Chat sehr viel über die Pflege und den Umgang mit Lichen erfahren. Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen. Auch hoffe ich, dass wir weiterhinin Kontakt bleiben werden. Das wäre wirklich schön.
    Dankeschön!