Auch diese Seite nutzt mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, um statistische Auswertungen über die Benutzung der Webseite machen können. Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und den Cookie Einstellungen.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_ga_JW67SKFLRG (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Aktuell

Newsletter Juni 2023


Neu: grossartiges Aufklärungs-Youtubevideo von Dr. Konstantin Wagner


2. Deutscher Vulvodynietag 16. September 2023 in Wuppertal
Der Tag gibt 5 Weiter-bildungspunkte der Ärztekammer Nordrhein!


Lichen-Tag und Mitgliederversammlung
28. Oktober 2023 in Köln


Freie Plätze in Präsenz-Workshops 2023

07. Oktober - Dehnen in Berlin
11./12. November - "LS und was jetzt?!?" in Augsburg
02./03. Dezember - Sexualität mit LS in Berlin


Freie Plätze in virtuellen Workshops

08. Juli - Sauna Schwimmen Badespass
17. Juli - Pflege
03. August - Sexualität für Paare
18. August - keine Angst vor Krebs
19. August - Sauna Schwimmen Badespass
28. August - Fahrradfahren
25. September - Pflege
29. September - keine Angt vor Krebs
11. Oktober - Sexualität für Paare
15. November - Pflege
12. Dezember - Sexualität für Paare


Freie Plätze in virtuellen Austauschgruppen für Mitglieder 2023

05. Juli - alle Regionen
26. Juli - Junge Frauen
08. August - Vulvakarzinom und Vorstufen
06. September - alle Regionen
04. Dezember - Bayern / BW
15. Dezember - Eltern


Präsenz-Austauschgruppen freie Plätze 2023

15. Juni - Essen
20. Juni - Nürnberg
27. Juni - Rheinfelden Baden
09. Juli - Hamburg
13. Juli - Köln
13. Juli - Berlin-Mitte
13. September - Stuttgart
 

 

 

 

Kongresse, Medizinstudenten, Physiotherapeuten, Presse

Unsere Tätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit (Presse, sowie aktives Engagement) bilden wir hier ab.

Aktives Engagement

Altenpflege 2023 - 25. bis 27. April 2023 Nürnberg

Wir sind mit einem Stand und einem Vortrag "Pflegefachpersonen als Schlüsselpersonen für mehr Lebensqualität" an der Messe Altenpflege 2023 vom 25. bis 27. April 2023 in Nürnberg präsent. Wir sind dort, weil es uns ein grosses Anliegen ist, dass auch die pflegebedürftigen Personen eine regelmässige und gute Behandlung und Pflege ihres Lichen sclerosus bekommen. 

Dr. August Wolff Symposium "Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe" 18. und 19. November 2022

Wir danken der Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel für die Möglichkeit an diesem Symposium mit einem Informationsstand vertreten zu sein. Wir konnten wiederum ganz viele unserer Ratgeber an die Ärzteschaft abgeben und damit darüber informieren, dass es uns als Anlaufstelle in Deutschland gibt. Unmittelbar nach dem Symposium wurden innerhalb von 3 Tagen von der Ärzteschaft über 600 unserer Ratgeber bestellt!!!

DGGG2022-Kongress in München - Mit dem Erfolg hatten wir nicht gerechnet! - Nachlese

An unserem Stand war viel los, das Interesse an unserer Arbeit gross. Nachdem Herta ihren Vortrag "Lichen sclerosus aus Sicht der Betroffenen" gehalten hatte, ging es rund bei uns. Professor Mendling hatte das für uns möglich gemacht. - Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich dafür bei ihm!

Wir hatten über 650 unserer Ratgeber dabei und konnten nur kleine Mengen mitgeben, weil sie ansonsten nicht ausgereicht hätten. Es war kein einziger mehr über, als wir am Samstag abgereist sind. Seit Sonntag gehen laufend Bestellungen von Praxen und Dysplasie-Zentren für Ratgeber und Flyer bei uns ein. 

Viele Ärzt*innen aus dem deutschsprachigen Ausland haben gefragt, ob wir auch Mitglieder aus ihren Ländern aufnehmen würden.


Vortrag im Rahmen des Qualitätszirkels der Beckenbodenphysiotherapeutinnen in Rheinfelden/Schweiz am 12. Mai 2022

Es freut uns, dass wir die Gelegenheit hatten den Physiotherapeutinnen anlässlich ihres Qualitätszirkels die Erkrankung und unsere Tätigkeit näher zu bringen.
Feedback: "Toller Vortrag über die, leider noch sehr unbekannte aber doch häufig vorkommende, Erkrankung Lichen sclerosus. Dur die neu erhaltenen Infos sind wir als Physiotherapeutinnen im Beckenbodenbereich jetzt viel sensibilisierter auf diese Erkrankung und können die betroffenen Patient*innen noch besser abholen und bei der Behandlung von Lichen sclerosus optimaler unterstützen." 

Erster Informationsstand an wissenschaftlichem Kongress!

1. Deutsche Vulva-Tagung der AG-CPC und AGO Organkommission Vulva/Vagina 22./23. April 2022 in Neumünster.

Informationsstand in Neumünster


"Medizinstudierende lernen von der Selbsthilfe" - Uniklinik Bonn 

Am 03. Mai 2021 und 9. Mai 2022 fanden Zoom-Meetings zu diesem Thema statt. Ziel war es, die Medizinstudierenden für die seelischen und chronischen Erkrankungen zu sensibilisieren und ihnen einen Einblick in die Arbeit von Selbsthilfegruppen zu ermöglichen. 

Es hat uns sehr gefreut, dass wir in diesem Rahmen über unsere Arbeit berichten konnten. Wir haben unser Ziel erreicht und die angehenden Ärzte über Lichen sclerosus und die Tätigkeit unseres Vereins informiert. (Feedback PDF)

Presse und TV

"Lichen sclerosus - zwei Frauen brechen das Schweigen" 

Das Fernsehteam von Frau-TV war einen Tag bei Doris und hat ihren Alltag mit LS begleitet. Wir sind gespannt auf das Ergebnis. Der Film wird am 01. Dezember 2022 um 22.15 Uhr gesendet und ist anschliessend in der Mediathek verfügbar.

"Lichen sclerosus Symptome, Verlauf und Behandlung" - Frühzeitige Behandlung ist wichtig

AOK Magazin vom 13. Juli 2022

"Untenrum wund - Jucken, Schmerzen im Intimbereich können Frauen wie Männer quälen. Es könnte Lichen sclerosus sein, ein oft verkanntes Hautleiden, das gut behandelbar ist"

Ein Interview mit Doris Geppert im Seniorenratgeber 09/2021 der Apothekenumschau. Der Ratgeber liegt in allen Apotheken in Deutschland auf und kann dort kostenlos bezogen werden und hier als (PDF)

Bei dieser Gelegenheit möchte wir auch noch auf unseren Ratgeber für pflegende Angehörige verweisen.  Dokument zum Download 

"Mein Leben mit Lichen sclerosus - Erfahrungen" 

Interview mit Herta Kühn in der Für Sie 8/2021 (mit freundlicher Genehmigung zur Publikation)  (PDF)

"Unbekannt und spät entdeckt: Eine Krankheit im Niemandsland" - Zwei Betroffene von Lichen sclerosus erzählen

Mit freundlicher Genehmigung der Nutzungsrechte Westdeutsche Zeitung© vom 22. März 2021   (PDF

"Wer ist eigentlich Verein Lichen sclerosus Deutschland"

Vorstellung des Vereins bei NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle) in NAKOS-Info 122 / Oktober 2020 (PDF)